Es gibt / gab Nachwuchs …

… nein, nicht bei mir, aber für das gesamte Rudel.

Gestern kam der erlösende Anruf – wir bekommen noch einen Welpen. Und zwar eine dieser tollen, putzigen Damen (scrollt einfach mal ein wenig nach unten).

Ich bin ja noch nicht so überzeugt davon, aber mein Rudel ist der Meinung, dass es gut für mich ist. Also lass ich mich mal überraschen, wenn wir am 28. zu einem Kennenlernbesuch fahren.

Aber wenn ich mir das so recht überlege …. ich lass das mal auf mich zukommen.

Das Feiertagswetter …

… haben wir heute für einen Spaziergang am Main genutzt. Dabei haben meine Frauchen mir mal wieder das Wasser gezeigt. Nur ganz ehrlich, was soll ich denn da? Nasse Pfoten mag ich nicht – und schon gar nicht bei den Temperaturen.

Da finde ich Küsschen verteilen für Frauchen viel schöner.

Lange ist es her, …

… dass Frauchen hier etwas über mich geschrieben hat.

Irgendwie war der Sommer so schnell rum – oder hatten wir einfach zu viel vor? Ach egal, es wird Zeit mal wieder über mich zu berichten – nur wo anfangen.

  • Den Lieblingsball in rot kennt Ihr ja schon – so einen habe ich nun auch in blau. Angeblich soll ich als Hund den ja besser sehen können, als den roten. Aber mir ist das egal. Wenn ich einen der beiden Bälle ganz nah zu Herrchen oder Frauchen lege, dann werfen sie mir den auch meist. Und da ist mir die Farbe total egal. Hauptsache ich darf hinterherspringen.
  • Im Sommer war ich froh, dass wir im Urlaub waren, als es so extrem heiß war. Da konnte ich mich wenigstens im Pool abkühlen. Wobei ich aber nur auf der oberen Stufe liege. Schwimmen mag ich immer noch nicht.
  • Im Urlaub habe ich auch gelernt am Fahrrad mitzulaufen. Nachdem sämtliche getesteten Hunde-am-Rad-Mitfürhvorrichtungen nicht an die Räder meiner Familie passten, machen wir das nun ohne Halterung. Frauchen hat die Leine in der Hand, wenn wir an der Straße laufen. Ansonsten darf ich auch einfach so nebenher laufen. Das finde ich toll, denn dann kann ich auch mal stehenbleiben und schnuppern – und dann im Galopp hinter Frauchen herrasen.
  • Inzwischen haben wir unsere morgendliche Strecke schon auf 6 km ausgedehnt, die Frauchen und ich gemeinsam unterwegs sind. Und je besser ich werde, desto länger werden die Strecken.
  • Zuhause gibt es nun auch am Eingangsbereich des Gartens einen Zaun – extra nur für mich – damit ich noch mehr Platz zum Toben habe. Und bis an den Zaun kann ich nun auch ran und allen anderen Hunden, die da immer lang laufen, erklären, dass ich hier wohne.
  • Ärgerlich ist im Garten nur, dass mir die Mäuse ständig entwischen, oder sie sich da verstecken, wo ich nicht ran komme. Da hilft auch kein lautes Gebell.
  • Den Zaun zum Nachbarn bewache ich besonders gut. Immer wenn der nämlich im Garten ist hat der was leckeres für mich. Und nicht, dass ich den mal verpasse.
  • Und eine Langschläferin bin ich auch geworden. Frauchen findet das ganz klasse, kann sie doch morgens erst noch ihre Büroarbeit erledigen und hat dann richtig viel Zeit für unsere Runde. Oder wir sind im Garten und ich helfe ihr, indem ich einen meiner Bälle anschleppe und sie von der Gartenarbeit ablenke.
  • Beim Ju-Jutsu war ich dieses Jahr auch wieder mit. Am Abend vom Sommerevent habe ich mit den Kids auf der große Wiese spielen dürfen. Und da war einer dabei – Hund, was konnte der den Ball weit werfen. Ich war danach auf jeden Fall richtig platt.

Und irgendwie ist nun der Sommer schon wieder rum. Frauchen hat gestern das Holz für den Kamin bekommen, also kann es nicht mehr lange dauern, bis der kommt. Aber macht nix, da kann man eh viel besser toben als im heißen Sommer.

 

Und noch ein Ball …

… mit dem Skyla zur Zeit fast ausschließlich spielt.

Den gestrigen Schneewintertag haben wir genutzt beim Spaziergang auch mal den Foto mitzunehmen. Und natürlich den roten Lieblingsball.

Skyla stürmt immer gerne vor um dann darauf zu warten, dass jemand den Ball wirft.

Juchu … im Flug, ähem Sprung gefangen:

Schnell richtig greifen…

… und zu Frauchen zurück:

Und so kann das stundenlang gehen. Werfen – Fangen – Schnell zurück.

Hund und Ball …

… das macht mir immer wieder Spaß.

Gestern hatte ich die große Wiese neben dem TFC-Heim zum Toben. Zumindest dann, wenn die ganzen vielen Kinder dort nicht gerade im Weg waren.

Klar brauch ich da auch mal eine Verschnaufpause.

Am liebsten zusammen mit meinem kleinen Frauchen.

Ein Sonntag im Garten …

… schmeckt mit einem Markknochen noch mal so gut:

Wortlos

Schön, wenn der Sommer mal Einzug hält …

… und ich im Garten dem großen Ball hinterhertoben kann.

Wobei ich hier ja nur zuschauen darf:

Aber jetzt, darf ich auch ran:

Nur irgendwie klappt das mit dem Dribbeln nicht so richtig:

Wo ist der Ball denn jetzt schon wieder?

Hach, endlich Abendessen:

Osterspaziergang mit Wind und Sonne

Heute ist Ostersonntag und nachdem mein Frauchen endlich mit dem doofen Brunch fertig war, haben wir uns zusammen raus in die stürmische Natur gewagt. Und den Foto hatte sie auch endlich mal dabei. Darum gibt es nun gleich ganz viele Bilder von mir 🙂

„Ja, wo bleibst Du denn?“

Ich für meinen Teil muss hier erstmal ausgiebig schnuppern und stöbern.

Und dann schnell wieder zurück zu Frauchen.

Nur um dann wieder vorzubreschen und mal zu schauen was es hier so gibt:

Auch dieser Busch riecht sehr interessant:

Was gibt es denn da drüben zu schauen?

Vom Winde verweht, aber alles im Blick:

Und mit einem schnellen Spurt am Ende zurück zu Frauchen:

Und zu Hause heißt es dann wieder Zecken aus dem Fell sammeln. Wenn das nicht immer wäre könnte das Leben so schön sein. Aber zum Glück kann ich mich dann ganz relaxed zurückziehen:

Neue Mode …

… steht auch dem Kooiker gut.

Nachdem ich nun mit einem Jahr ausgewachsen bin hat mir meine Familie ein neues Geschirr spendiert. Das steht mir doch richtig klasse, oder?

Das ist richtig passend für mich angefertigt aus braunem Band mit rotem Neopren unterfüttert. Und an den Seiten steht dann gleich mein Name und Frauchens Handy-Nummer. Falls ich mal abhanden kommen sollte. Aber eigentlich hab ich das ja gar nicht vor.